Der Logowettbewerb zum 700-jährigen Stadtjubiläum von Rheine biegt auf die Zielgerade ein. Noch bis zum 2. November 2025 können kreative Gestaltungsideen für das offizielle Jubiläumslogo eingereicht werden.
Unter dem Motto „700 Jahre – Leben an der Ems“ haben die Stadt Rheine, der Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e. V. sowie die EWG für Rheine mbH die Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitwirkung aufgerufen. Gesucht wird ein Logo, das einen klaren Bezug zu Rheine und zur Ems herstellt, die 700-jährige Stadtgeschichte sichtbar macht und sich für vielseitige Anwendungen eignet – von Print über Social Media bis hin zu Merchandising-Artikeln. Es sollte sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß funktionieren.
Mitmachen können alle: Einzelpersonen, Familien, Schulklassen, Vereine, Unternehmen oder Designer/-innen und Designer – unabhängig von Alter oder Wohnort. Eingereicht werden können sowohl digitale Dateien als auch handgezeichnete Entwürfe. Letztere werden bei Bedarf professionell digitalisiert.
Die Einreichung erfolgt entweder online über das Formular auf www.700-jahre-rheine.de
oder postalisch an:
EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH
Stichwort: Logowettbewerb
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
Der Einsendeschluss ist der 2. November 2025.
Die besten fünf Entwürfe werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet. Der Gewinnerbeitrag wird als offizielles Logo des Stadtjubiläums 2027 verwendet.
- Platz: 250 € Rheine-Gutschein
(gesponsert von der EWG für Rheine mbH)
- Platz: 100 € Gutschein der Emsgalerie
(gesponsert von der Emsgalerie)
- Platz: Zwei Freikarten für David Kebekus – Sensible Inhalte am 27. März 2026 in der Stadthalle Rheine (Wert pro Karte: 26,95 €)
(gesponsert von der CONCEPT X GmbH & Co. KG)
- Platz: 50 € Gutschein der Volkshochschule Rheine
(gesponsert von der Volkshochschule Rheine)
- Platz: Zwei Freikarten für die Lesung zur Buchpremiere Ostfriesenerbe am 29. Januar 2026 in der Stadthalle Rheine (Wert pro Karte: 24,95 €)
(gesponsert von der CONCEPT X GmbH & Co. KG)
Ein besonderer Dank gilt den Preis-Sponsoren.
Weitere Informationen sowie das Teilnahmeformular:
Die Pressemitteilung als PDF gibt es hier
Kontakt:
EWG für Rheine mbH
Clea Kleffmann
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
+49 5971 80066-17