Unser Service für Unternehmen
Gründungs- und Finanzierungsberatung
Existenzgründung ist eine Idee, die Sie bewegt und immer wieder beschäftigt? Sie brauchen ein offenes Ohr und wollen ihre Ideen hinterfragen, bewerten und diskutieren. Die EWG Rheine begleitet Gründer in Rheine kompetent und ergebnisoffen, ohne wirtschaftliche Interessen und kostenfrei. Zum Beratungsspektrum gehören:
- Erstberatung
- Einschätzung der Geschäftsidee
- Umfassende Informationen zum gesamten Gründungsprozess
- Tipps zur Aufstellung eines Gründungskonzepts
- Informationen zu öffentlichen Förderprogrammen
Haben Sie Interesse? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Existenzgründungsgespräch mit uns!
Gründerstammtisch in Rheine
Am 22. März fand der erste Gründerstammtisch in Rheine statt, zu dem rund 20 Teilnehmer:innen aus Rheine und der Region gekommen waren. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Möglichkeit, sich zu informieren, zu netzwerken und voneinander zu lernen.
Weiterführende Links
Wer hilft weiter bei der Existenzgründung?
- Alt hilft Jung
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
- Existenzgründerportal BMWI
- Deutscher Franchise-Verband
- Finanzämter des Landes NRW
- Franchise-Info
- Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung
- STARTCENTER NRW (Starthilfe für Existenzgründung in NRW)
- Akademie.de (Praxistipps für angehende Unternehmer)
- Handwerkskammer Münster
- Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen
- Infocenter Gewerbeanmeldung NRW
- KfW-Mittelstandsbank (Spezialkreditinstitut des Bundes zur Finanzierung von Gründungen etc.)
- NRW.Bank (Infos zu Landes-Förderprogrammen, aktuelle Kreditkonditionen)
- Verband freier Berufe NRW e.V.
Festigung und Wachstum
Nach der Startphase Ihres Unternehmens möchten Sie weiteres Unternehmenswachstum erreichen und sichern. Dazu investieren Sie z. B. in
- Maschinen
- zusätzliche Betriebsmittel
- neue Arbeitsplätze
- eine größere Immobilie oder ein neues Gewerbegrundstück zwecks Expansion
In dieser Unternehmensphase ist die Inanspruchnahme von öffentlicher Beratungsförderung sinnvoll. In einem Beratungstermin besprechen wir gemeinsam die Maßnahmen, die sich für Ihr Unternehmen anbieten, und vermitteln Ihnen Kooperationspartner, die Ihnen eine Beratungsförderung anbieten, z. B.