Großer Andrang in der Stadthalle Rheine – Erfolgreiche Gemeinschaftsveranstaltung
von EWG für Rheine und Berufskolleg Rheine

Am 11.11.2025 fand in der Stadthalle Rheine der MINT & CARE-Tag statt – mit großem Erfolg:
Über 1.700 Schüler/-innen aus Rheine und der Region nutzten die Gelegenheit, sich bei
insgesamt 65 Ausstellenden über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Bereichen
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik sowie Pflege und Gesundheit zu
informieren. Die Veranstaltung war eine gemeinsame Initiative der EWG Rheine und des
Berufskollegs Rheine.

Zahlreiche Schulklassen hatten sich im Vorfeld angemeldet – einige kamen sogar kurzfristig
spontan hinzu, was das große Interesse an der Veranstaltung unterstreicht. Die Activity-Zone im
Außenbereich, organisiert durch Schüler/-innen des Berufskollegs, wurde durchweg stark
frequentiert. Auch die interaktiven Mitmachangebote der Ausstellenden stießen auf große
Resonanz: Es entstanden viele intensive Gespräche zwischen Unternehmen, Institutionen und
den jungen Besucher/-innen.

Neu in diesem Jahr waren die A–Z-Ausbildungs- und Studienübersicht, ein digitaler Flyer sowie
praktische Tipps & Tricks für den Messebesuch. Diese Ergänzungen komplettieren das bereits
vorhandene digitale Angebot rund um den MINT & CARE-Tag und wurde von den Schüler/-innen
sehr gut angenommen. Damit wurde dem Wunsch nach mehr digitalen und leicht zugänglichen
Orientierungshilfen erneut gezielt Rechnung getragen.

„Die Mischung aus MINT und CARE war bewusst gewählt und hat sich absolut bewährt“, sagt
Ingo Niehaus, Geschäftsführer der EWG Rheine. „Wir wollten zeigen, wie vielfältig die beruflichen
Perspektiven in diesen Zukunftsbranchen sind – und das ist uns eindrucksvoll gelungen. Die
Rückmeldungen von Ausstellenden und Schulen sind durchweg positiv.“

Auch Katrin Meyer, Projektleitung bei der EWG Rheine, zeigt sich beeindruckt: „Es war
beeindruckend zu sehen, mit welcher Offenheit und Neugier die Schüler/-innen die zahlreichen
Mitmachangebote angenommen haben. So sind viele intensive Gespräche mit den Unternehmen
entstanden – auf Augenhöhe und mit echtem Interesse. Genauso stellen wir uns gelungene
Berufsorientierung vor.“

Der MINT & CARE-Tag hat sich mit seiner vierten Durchführung in dieser Konstellation als stark
nachgefragtes und zukunftsweisendes Format in Rheine etabliert. Unter dem
Leitgedanken #ZukunftAusBildung bietet er Jugendlichen eine einmalige Chance, Berufe
praxisnah zu erleben, eigene Interessen zu entdecken und direkt mit potenziellen
Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung zeigt: Berufsorientierung kann
begeistern – wenn sie frühzeitig ansetzt und echte Begegnungen ermöglicht.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere den engagierten Unternehmen und
Institutionen, die mit ihren Angeboten maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben, sowie den
Schüler/-innen, die mit ihrer Offenheit, Neugier und aktiven Teilnahme den MINT & CARE-Tag
lebendig gemacht haben.

Die Pressemitteilung als PDF gibt es hier

Kontakt:
EWG für Rheine mbH
Katrin Meyer
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
katrin.meyer@ewg-rheine.de
+49 5971 80066-30