Ausbildung zum/zur Podolog/-in (m/w/d)
Dein Aufgabenbereich
In diesem medizinischen Fachberuf dreht sich alles um das Wohl der Füße. Podologinnen und Podologen führen verschiedene Fußbehandlungen und Fußpflegemaßnahmen durch. In dieser Branche zeigt sich ein starkes Wachstum, denn neben älteren oder erkrankten Menschen möchten auch immer mehr junge Menschen sich pflegen lassen oder Nagel-Korrekturen vornehmen lassen. Gearbeitet wird mit verschiedenen Geräten und moderner Technik. Das Spektrum podologischer Behandlungen ist sehr groß. Bei uns machst Du die Podologie-Ausbildung in Teilzeit mit Block-Unterricht.
Deine Aufgaben sind:
Inhalte des Unterrichts:
Patienten empfangen und begleiten
Podologische Befunde erheben
Podologische Behandlungen planen
Maßnahmen des Hygienemanagements durchführen
In Notsituationen handeln
Patienten therapiebezogen anleiten und beraten
Hautveränderungen und Hauterkrankungen behandeln
Nagelveränderungen und Nagelerkrankungen behandeln
Podologische Hilfsmittel herstellen und anpassen
Anforderungen des Berufsalltags bewältigen und reflektieren
Nach den bestandenen Prüfungen (schriftlich, mündlich und praktisch) schließt die Ausbildung mit dem Staatsexamen zum Podologen/in ab.
Das bringst du mit:
Du hast Freude daran, Menschen bei der Pflege und Gesunderhaltung ihrer Füße zu unterstützen? Du bist mental stabil und körperlich belastbar? Handwerkliches Geschick bringst du mit? Dann ist Podologie Dein Traumjob! Bei uns machst Du die Podologie-Ausbildung in Teilzeit mit Block-Unterricht.
Über uns
Der gemeinnützige Verein als Träger, ein motiviertes Kollegium und die sehr gute Ausstattung bilden die Grundlage für beste Berufsperspektiven. Wir verbinden in allen Phasen der Ausbildung Theorie und Praxis. Dabei legen wir viel Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler von den Prüfungsvorbereitungen bis zur Auswahl eines geeigneten Praktikumsplatzes.
wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zukunftsgerichtete Ausbildung
Ausbildung in Teilzeit (Block-Unterricht), d.h. ein Nebenerwerb ist möglich
neue Schulungsräume mit hochmoderner Ausstattung und Equipment
Kooperationen mit verschiedenen Podologie-Praxen in und um Osnabrück
Unterstützung durch den Förderverein VSO
Ausbildungsinfos auf einen Blick :
- ✔ Podolog/-in (m/w/d)
- ✔ Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V.
- ✔ Kollegienwall 12 c
49074 Osnabrück - ✔ Ausbildungsstart: 01.08.2025
- ✔ Ausbildungsdauer: 36 Monate
- ✔ Ausbildungsort: Osnabrück
- ✔ Gewünschter Schulabschluss: Sek II
Ansprechpartner/-in:
- ✔ Anne Böggemann
- ✔
- ✔ 0541 760 2 760
- ✔ http://www.voelker-schule.de