Berufsfachschule Wirtschaft / Höhere Handelsschule
Dein Aufgabenbereich
Bereite Dich bei uns fachbezogen vor auf dein Berufsleben: Im praxisorientierten Unterricht vermitteln wir Dir fundierte Kenntnisse für den kaufmännischen Bereich, erweitern Deine Allgemeinbildung und üben soft skills von Kommunikationsstärke bis Genauigkeit. Wir lehren und lernen in der Völker-Schule gemeinschaftlich in angenehmer Atmosphäre. Unsere Klassengrößen sind optimal, das Lehrerteam erfahren sowie praxisbezogen und die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand.
Deine Aufgaben sind:
Fächer
Der Unterricht der Höheren Handelsschule gliedert sich in allgemeinbildende Fächer und berufsbildende Fächer. Außerdem bieten wir Wahlpflichtangebote, in denen fächerübergreifende Fallbeispiele aus der kaufmännischen/organisatorischen Praxis bearbeitet werden.
Berufsbezogener Lernbereich – Theorie mit Lernfeldern
Unternehmen als komplexes System erkunden und darstellen
Grundlagen des Rechnungswesens verstehen
Wirtschaftsmathematik
Beschaffungsprozesse planen und durchführen
Absatzprozesse planen und durchführen
Grundlagen der Personalwirtschaft
Berufsbezogener Lernbereich – Praxis mit Lernfeldern
im Modellunternehmen geschäftsprozessorientiert arbeiten
Informations- und Kommunikationssysteme nutzen
Lern- und Arbeitsprozesse erfahren und reflektieren
Praktikum
Zur Ausbildung an der Höheren Handelsschule gehört ein Praktikum von 160 Stunden, in den Monaten November / Dezember.
Das bringst du mit:
Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen? Analytisches Denken fällt Dir leicht? Du möchtest Deine EDV-Kenntnisse vertiefen? Dann komm zu uns an die Wirtschaftsschule! Mit dem erfolgreichen Abschluss der Höheren Handelsschule kannst Du bei entsprechenden Noten den Erweiterten Sekundarabschluss I machen und die Fachoberschule Wirtschaft besuchen.
Über uns
Der gemeinnützige Verein als Träger, ein motiviertes Kollegium und die sehr gute Ausstattung bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Abschluss der Höhere Handelsschule. Wir verbinden in allen Phasen der Ausbildung Theorie und Praxis. Dabei legen wir viel Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler von den Prüfungsvorbereitungen bis zur Auswahl eines geeigneten Praktikumsplatzes.
Schulgeldfrei
Eigenes Notebook mit Touchscreen
Wirtschafts-Ausbildung seit 1950
Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zukunftsgerichtete Ausbildung
Kompetente Lehrerinnen & Lehrern mit Erfahrung in der freien Wirtschaft
Sehr gute EDV- und Software-Ausstattung
Viele Zusatzangebote & Workshops, z.B. Erasmus+
Kooperationen mit verschiedenen Wirtschaftsunternehmen in und um Osnabrück
Kooperation mit der Agentur für Arbeit, individuelle Berufsberatung und Unterstützung
Unterstützung durch den Förderverein VSO
Ausbildungsinfos auf einen Blick :
- ✔ Berufsfachschule Wirtschaft / Höhere Handelsschule
- ✔ Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V.
- ✔ Kollegienwall 12 c
49074 Osnabrück - ✔ Ausbildungsstart: 01.08.2025
- ✔ Ausbildungsdauer: 1 Jahr
- ✔ Ausbildungsort: Osnabrück
- ✔ Gewünschter Schulabschluss: Sek I
Ansprechpartner/-in:
- ✔ Christiane Eichner
- ✔
- ✔ 0541 760 2 760
- ✔ http://www.voelker-schule.de