Aktionstage am 12. und 13. September 2025 setzen Zeichen für lebendige Innenstadt

Die Aktion „Heimat shoppen" lädt auch in diesem Jahr wieder zum bewussten Einkaufen in der Rheiner Innenstadt ein. Am Freitag, 12., und Samstag, 13. September 2025 beteiligen sich zahlreiche Einzelhändler/-innen, Gastronom/-innen und Dienstleistende an der bundesweiten IHK-Initiative. Begleitet wird das Aktionswochenende vom Stadtfest Rheine – der beliebten Straßenparty mit Livemusik und guter Stimmung.

Mit Plakaten, Aktionsmaterialien und Präsenz in der gesamten Innenstadt soll auf die Bedeutung des lokalen Handels aufmerksam gemacht werden. Die gemeinsame Aktion der Industrie- und Handelskammern, unterstützt vom Handelsverband NRW und regionalen Partnern wie dem Innenstadt Rheine e.V., setzt ein starkes Zeichen für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Innenstadt.

„Wenn wir vor Ort einkaufen, unterstützen wir nicht nur unsere lokalen Betriebe, sondern tragen aktiv zur Lebensqualität und Vielfalt in Rheine bei", erklärt Hendrik Welp, EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH. „Das Stadtfest, Straßenkunst und die Aktion ‚Heimat shoppen' ergänzen sich hervorragend und machen das Wochenende zu einem echten Highlight.", ergänzt Anja Ohlrogge, Rheine.Tourismus.Veranstaltungen e.V.

Auch Susanne Schmidt, Vorsitzende des Innenstadt Rheine e.V., betont: „Ein lebendiger Stadtkern ist nur mit einem starken Einzelhandel und vielseitiger Gastronomie möglich. Der persönliche Austausch zwischen Kunden und Unternehmen ist gerade in Zeiten des digitalen Wandels von unschätzbarem Wert."

Parallel zum Aktionstag sorgt die Straßenparty – Rheines Stadtfest für ein buntes Bühnenprogramm, musikalische Highlights und zahlreiche Mitmachaktionen. Neu in diesem Jahr ist ein Straßenkunstprojekt der Stadtkultur Rheine. Kunst wird auf die Straße gebracht, ob als Pflastermalerei, Performance, Street-dance oder andere „urbane Künste" und laden in der Innenstadt ein zum Staunen, Strahlen und Mitmachen. Die Kombination aus Einkaufsvergnügen, Information und Unterhaltung macht den Innenstadtbesuch an diesem Wochenende besonders lohnenswert.

Ein Besuch in Rheine lohnt sich – zum Shoppen, Genießen und Feiern! Weitere Informationen zur Kampagne und zum Stadtfest finden Interessierte unter
👉 www.summercity-rheine.de oder unter www.heimatshoppen.de.

Foto: Zeigt die Kooperationspartner aus der Rheiner Innenstadt

Die Pressemitteilung als PDF gibt es hier

Kontakt:

EWG für Rheine mbH

Hendrik Welp

Heiliggeistplatz 2

48431 Rheine

hendrik.welp@ewg-rheine.de

+49 5971 80066-15