Rheine macht sich bereit für einen unvergesslichen Sommer: Mit dem Start der summer:city Rheine verwandelt sich die Innenstadt erneut von Ende Mai bis Mitte September in eine lebendige Erlebnisfläche voller Musik, Kultur, Genuss und entspannten Treffpunkten. Den Auftakt bildet das beliebte Sommerdeck auf den Emsterrassen, das ab dem 23. Mai mit loungiger Atmosphäre, kühlen Drinks und abwechslungsreichem Bühnenprogramm zum Verweilen einlädt.

Das vielseitige Veranstaltungsangebot bietet für alle Altersgruppen und Interessen etwas: vom Winzerfest (12.–14.06.) über das European Blues Festival (18.-19.07.) bis hin zum großen Emsfestival (24.–27.07.) sowie der Straßenkunst & Straßenparty (05.-14.09.) mit Kunstaktionen, Live-Musik und kulinarischen Highlights. Der diesjährige „Sommer an der Ems“ (01.–23.08.) steht unter dem Motto #soft – mit einem stimmungsvollen Programm, das eine harmonische Umgebung für alle schafft und auch leiseren Tönen eine Bühne gibt.

Eine besondere Neuerung ist die city:lounge auf den Emsterrassen und der Nepomukbrücke: konsumfreie Zonen mit Freizeitangeboten und gelegentlichen Aktionen lokaler Unternehmen – gedacht als Treffpunkt insbesondere für junge Menschen und alle, die einfach mal durchatmen möchten.

Abseits der großen Veranstaltungen warten viele weitere Highlights auf die Besucherinnen und Besucher: Auf dem Trakaiplatz lädt ein großer Sandkasten mit Spielküche die jüngsten Gäste zum Spielen und Entdecken ein. Für entspannte Auszeiten mitten in der Innenstadt sorgen gemütliche Grünoasen und die beliebte XXL-Liege. Zudem schmücken wieder zahlreiche bunte Lampions die Emsstraße und die Straßenlaternen – ein echter Hingucker.

„Mit der summer:city Rheine möchten wir eine sommerliche Atmosphäre schaffen, die Menschen zum Verweilen, Erleben und Genießen einlädt. Das vielfältige Veranstaltungsprogramm macht deutlich, wie lebendig und einladend die Einkaufsstadt Rheine ist“, betonen die Veranstalter von EWG für Rheine mbH und Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden sich unter: www.summercity-rheine.de

Personen auf dem Foto (v.l.):

oben: Hendrik Welp (EWG Rheine), Thomas Lücke und Steffen Müller-Lücke (Ehrenwert GmbH), unten: Ingo Niehaus (EWG Rheine), Marina Tann (Stadthalle Rheine), Robert Grawe (Bluesnote), Carolin Knüver (Stadthalle Rheine), Anja Ohlrogge (R.T.V.)

Pressemitteilung als PDF zum Download

Kontakt:

EWG für Rheine mbH

Heiliggeistplatz 2

05971 800 66 0