Rheine feiert Geburtstag – und zwar einen ganz besonderen:
700 Jahre
2027 steht unsere Stadt ganz im Zeichen von „700 Jahre – Leben an der Ems“. Damit dieses Jubiläum überall sichtbar wird, brauchen wir ein Logo. Dazu suchen wir Ideen direkt aus Rheine: von Menschen, die hier leben, lernen, arbeiten oder ihre Freizeit verbringen. Das Jubiläumslogo soll aus Rheine für Rheine entstehen. Ganz egal, ob handgezeichnet, gemalt oder digital entwickelt – jede Idee zählt!
Unter dem Motto „700 Jahre – Leben an der Ems“ schreiben die Stadt Rheine, der Verein Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e. V. (RTV) und die EWG Rheine einen offenen Logo-Wettbewerb aus.
Das Jubiläumslogo wird das zentrale Erkennungszeichen des Festjahres. Es soll in allen Bereichen der Kommunikation genutzt werden – auf Plakaten, Flyern, Bannern, in den sozialen Medien, auf unserer Website und sogar auf Merchandising-Artikeln.
Wir suchen ein Logo, das:
- einen klaren Bezug zu Rheine und zur Ems herstellt,
- die 700 Jahre Stadtgeschichte sichtbar macht,
- modern, prägnant und vielseitig einsetzbar ist,
- sowohl in Farbe als auch Schwarz-Weiß funktioniert.
Alle, die Lust haben, die Identität und Geschichte unserer Stadt kreativ zu gestalten:
- Einzelpersonen und Familien
- Schulen, Vereine, Unternehmen
- Kinder und Jugendliche (mit Einverständnis der Eltern)
- Grafikerinnen und Grafiker, Designerinnen und Designer
.
Damit alle Entwürfe vergleichbar sind, geben wir ein paar Rahmenbedingungen mit:
- Das Logo sollte nicht zu textlastig sein – der Schwerpunkt liegt auf der bildhaften Gestaltung.
- Es soll klar wiedererkennbar sein – sowohl in klein (Social Media Profilbild) als auch in groß (Banner, Fahnen).
Formatvorgaben für den Logowettbewerb
- Pflicht: JPEG oder EPS
- Für professionelle Einreicher: Vektordatei (EPS, SVG)
- Zusatzanforderung: Das Logo muss auch in Schwarz-Weiß funktionieren (daher bitte zusätzlich eine monochrome Version beifügen).
- Auch handgemalte oder gebastelte Entwürfe sind willkommen – sie werden von uns digitalisiert und aufbereitet.
Beiträge dürfen auch mit Unterstützung von KI-Tools (z. B. Midjourney, DALL·E, Adobe Firefly, Canva AI) gestaltet werden. Dabei gelten folgende Regeln:
- Urheberrecht: Alle Entwürfe müssen eigenständig entwickelt sein; verwendet werden dürfen nur Materialien, die lizenzfrei zur Verfügung stehen. Die Nutzung geschützter Vorlagen, Logos, Wappen oder Bildmarken ist ausgeschlossen.
- Transparenz: Wurde ein Entwurf ganz oder teilweise mit KI erstellt, ist dies bei der Einreichung anzugeben – inklusive des verwendeten Tools und des Umfangs der KI-Nutzung.
- Rechtskonformität: Mit der Abgabe wird bestätigt, dass uneingeschränkte Nutzungsrechte bestehen, keine Rechte Dritter verletzt werden und die Lizenzbedingungen der verwendeten Anwendungen beachtet sind.
- Haftung: Für mögliche Urheberrechtsverletzungen durch KI-generierte Inhalte tragen die Teilnehmenden die alleinige Verantwortung. Die Stadt Rheine übernimmt hierfür keine Haftung.
- Juryvorbehalt: Bei unklarer Rechtslage oder fehlenden Angaben zur KI-Nutzung kann die Jury den Beitrag vom Wettbewerb ausschließen.
Der Logo-Wettbewerb findet vom 20. September bis zum 2. November 2025 statt.
Einreichung der Entwürfe
-
Digital: Hier einreichen
-
Für handgezeichnete Logos:
-
entweder das Original postalisch einsenden
-
oder ein Foto/Scan digital hochladen
-
-
Postanschrift:
EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH
Stichwort: Logowettbewerb
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
Die Auswahl des Siegerentwurfs für das Logo des Stadtjubiläums 2027 erfolgt folgendermaßen:
- Fachjury:
Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Marketing sichtet alle eingereichten Entwürfe. Kriterien sind u. a. kreative Idee, Wiedererkennungswert, gestalterische Qualität und Einsatzmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Aus allen Einsendungen wählt die Jury die besten 5 Entwürfe aus.
- Beirat des Stadtjubiläums:
Der Beirat des Stadtjubiläums entscheidet anschließend über den Siegerentwurf, der als offizielles Logo für das Jubiläum 2027 eingesetzt wird.
Die besten fünf Entwürfe werden prämiert, der Siegerbeitrag wird als offizielles Logo des Stadtjubiläums 2027 verwendet:
- Platz: 250 € Rheine-Gutschein (gesponsert von der EWG für Rheine mbH)
- Platz: 100 € Gutschein der Emsgalerie (gesponsert von der Emsgalerie)
- Platz: Zwei Freikarten für David Kebekus – Sensible Inhalte am 27. März 2026 in der Stadthalle Rheine (Wert pro Karte: 26,95 €) (gesponsert von der CONCEPT X GmbH & Co. KG)
- Platz: 50 € Gutschein der Volkshochschule Rheine (gesponsert von der Volkshochschule Rheine)
- Platz: Zwei Freikarten für die Lesung zur Buchpremiere Ostfriesenerbe am 29. Januar 2026 in der Stadthalle Rheine (Wert pro Karte: 24,95 €) (gesponsert von der CONCEPT X GmbH & Co. KG)
Ein besonderer Dank gilt den Preis-Sponsoren.
Einsendeschluss:
02.11.2025
Deine Ansprechpartnerin

Clea Kleffmann
Master of Arts (Regionalmanagement & Wirtschaftsförderung)
RheineMarketing / Einzelhandel
+49 5971 80066-17