Berufe ganz nah

Ausbildungsmesse Rheine

In Rheine lässt es sich gut leben: Man fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit, entspannt sich in der Natur oder im Garten des eigenen Hauses und engagiert sich in einem der vielen Sportvereine. Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren zum Gesundheitsstandort entwickelt, der mit einer medizinischen Hochschule, mit zwei Krankenhäusern, mit Ärztehäusern und einer Rettungsleitstelle eine schnelle und umfassende medizinische Versorgung gewährleistet. Doch nicht nur das bedeutet für uns: alles gesund hier.

Positives Lebensgefühl dank vieler Faktoren

Denn zu einem gesunden Leben gehört noch viel mehr: eine intakte Natur mit sauberer Luft und schöner Landschaft, die zu Bewegung verführt und gleichzeitig zum Entspannen einlädt. Regional erzeugte Lebensmittel, die auf den vielen Wochenmärkten in und um Rheine verkauft werden. Arbeitsplätze, die ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Kultur- und Freizeitangebote, die uns bereichern und auf neue Gedanken bringen.

Reiche Vereinslandschaft mit starkem Engagement

Das Besondere an Rheine ist aber auch die unkomplizierte soziale Einbindung. Neben den Freundschaften, die über Generationen und Entfernungen hinweg halten, ist es vor allem das lebendige Vereinsleben, das bei uns sehr nachhaltig ist. Ein Großteil der Rheinenserinnen und  Rheinenser ist dort aktiv, engagiert sich ehrenamtlich, pflegt Freundschaften und kann sich ein Leben ohne kaum mehr vorstellen.

Infrastruktur ermöglicht hohen Lebenskomfort

Auch die unerschütterliche Angewohnheit der Rheinenserinnen und Rheinenser, bei jedem Wetter und bis ins hohe Alter hinein alle Wege mit dem Fahrrad zu erledigen, trägt zu diesem gesunden Leben bei. Wo sonst kann man bei so hoher Lebensqualität so leicht den Komfort eines eigenen Hauses genießen? Wo kann man sicher sein, für seine Kinder erreichbare und qualifizierte Betreuungsangebote zu finden? In Rheine sind die Spielplätze gepflegt, die Schulen vielseitig und der alljährliche Kinderflohmarkt riesig.

LAST-MINUTE-BÖRSE

Du suchst noch eine Ausbildung in 2023? Dann ist die LAST-MINUTE-Börse für dich genau das Richtige! Im Rahmen der Ausbildungsmesse werden wir Euch mit den Last-Minute-Ausbildungsplätzen in Rheine und aus der Region versorgen.

Eine gute Vorbereitung des Messebesuches ist wichtig! Welche Berufe nach der Schule für euch infrage kommen und welche ganz bestimmt nicht, das alles könnt ihr auf der Ausbildungsmesse herausfinden. Gut wäre es, wenn ihr euch vor dem Messebesuch durch die Berufsorientierung in der Schule, im Berufsinformationszentrum (BIZ) und bei den Beratern der Agentur für Arbeit erste Informationen holt. Diese Grundlagen helfen euch auf jeden Fall, während der Ausbildungsmesse gezielt Fragen zu stellen und einzelne Berufsfelder ganz genau unter die Lupe zu nehmen.

Die Ausbildungsmesse gehört in vielen Schulen zum festen Bestandteil der Berufsorientierung. Viele Schulen besuchen die Veranstaltung mit ihren Abschlussklassen des Folgejahres. Der markanteste Unterschied zu den verschiedenen Informationsangeboten bei der Berufswahl ist die Möglichkeit des Direktkontaktes zwischen Schülern und potenziellem Ausbildungsbetrieb. Dabei umfasst das Angebot die gesamte Bandbreite der Ausbildungsberufe vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. In der Vorbereitung des Messebesuches helfen wir Ihnen gerne mit zusätzlichen Informationen. Sprechen Sie uns an!

Impressionen

Ausbildungsmesse 2022

Über 70 ausbildende Unternehmen, (Hoch-)Schulen und Institutionen, insbesondere aus Rheine und der Region, beteiligten sich am 19. und 20. Mai 2022 an der 23. Auflage der Ausbildungsmesse Rheine. Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, Besuchern und Mitwirkenden für eine erfolgreiche Messe.