Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d); Fachrichtung: Formentechnik

Schüttorf, Grafschaft Bentheim | ab 01.08.2024 | 3,5 Jahre

Das lernst du bei uns:

  • Einzelteile & Baugruppen herstellen und zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, z.B. für Spritzgusswerkzeuge, Stanzwerkzeuge & – Biegewerkzeuge
  • Bauteile, z.B. durch manuelles Bearbeiten (feilen, meißeln, polieren) oder maschinelles Bearbeiten (drehen, bohren, fräsen, hobeln, sägen, schleifen oder erodieren) maßgenau herstellen
  • Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen durchführen, Maßgenauigkeit, Härte und Oberflächenbeschaffenheit überprüfen und Prüfprotokolle erstellen
  • Verschleißzustand und Störungsursachen feststellen und wenn möglich beheben
  • Werkzeugmaschinen einrichten und bedienen, Maschinenprogramme erstellen und verbessern
  • Werkzeuge und Formen warten, in Stand setzen oder umarbeiten
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d); Fachrichtung: Formentechnik

  • 3,5 Jahre

  • Branche: Industrie

  • Berufsfachschule Metall

Über uns

Die Utz Gruppe beschäftigt 1.350 Mitarbeitende weltweit, davon mehr als 550 in Deutschland. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Lager- und Transportbehälter, Paletten, technische Teile und Werkstückträger aus wiederverwertbarem Kunststoff. Darin sind wir Spezialisten. Wir fertigen auf modernen Spritzgieß- und Thermoformmaschinen und verfügen über eine eigene Plattenextrusion und einen eigenen Werkzeugbau. Mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen setzen wir immer wieder Maßstäbe und Industriestandards. Unser Ziel ist es, bis 2030 100% erneuerbare Energien zu verwenden. Zudem ergreifen wir gezielte Maßnahmen, um den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens bis 2035 um 60% zu senken.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Johanna Essing