Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Bundesweit | mPvD jeweils 1. März oder Sep. / gPvD immer zum 1 Sep. eines Jahres | 2,5 / 3 Jahre

MIT SICHERHEIT VIELFÄLTIG – Ein guter Platz, um seine Karriere zu starten!

Das lernst du bei uns:

Die Bundespolizei ist bundesweit an allen wichtigen Verkehrsinfrastrukturpunkten präsent. Dadurch kann die Bundespolizei flexibel auf Großlagen reagieren und ihre polizeilichen Aufgaben in ganz Deutschland erfüllen. Sie leistet somit einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland. Innerhalb des bestehenden Sicherheitsverbundes arbeitet die Bundespolizei auf der Grundlage von Sicherheitskooperationen eng mit den Polizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen und darüber hinaus mit vielen ausländischen Grenzbehörden. Im System der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland nimmt die Bundespolizei umfangreiche und vielfältige polizeiliche Aufgaben wahr, insbesondere in den Bereichen Grenzschutz, Bahnpolizei und Luftsicherheit. Im Rahmen dieser Aufgaben ist die Bundespolizei auch in der Kriminalitätsbekämpfung tätig. Weltweit nimmt die Bundespolizei polizeiliche Aufgaben im Auftrag der Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU) und anderer internationaler Organisationen wahr. Sie unterstützt zudem das Auswärtige Amt beim Schutz deutscher diplomatischer und konsularischer Vertretungen.

  • Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

  • mPvD 2 1/2 Jahre Ausbildung / gPvD 3 Jahre Duales Studium

  • Branche: Polizeivollzugsdienst

  • Für den gehobenen Polizeivollzugsdienst: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder vollständige (schulisch & praktisch) Fachhochschulreife

Über uns

Die Bundespolizei ist mit aktuell 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die größte Polizeibehörde der Bundesrepublik Deutschland. Ob zu Lande, auf dem Wasser, in der Luft oder international von der Bundespolizei sind im Rahmen unserer Aufgabenwahrnehmung Bahnpolizei, Grenzpolizei, Luftsicherheit, Bundesbereitschaftspolizei, Schutz von Bundesorgangen, internationale Aufgaben u.v.m. ein fester Bestandteil der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland und Europas.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Carsten Bente
0251-97437-2901; -2902; -2903