Ausbildung zur Pflegefachfrau (w/m/d)

Rheine, Lengerich, Lienen, Ibbenbüren, Westerkappeln | ab 01.10.2023 oder 01.04. | 3 Jahre in Vollzeit / max. 5 Jahre in Teilzeit

Ob Pflege- oder Beratungsdienste, Migrations- oder Betreuungsdienste, Offener Ganztag, Hausnotruf, die Bahnhofsmission oder die Tafel: All unsere Fachbereiche orientieren sich bei ihrer Arbeit am christlichen Menschenbild. Gestützt auf langjährige Erfahrungen sind wir verlässliche und kompetente Partnerin für alle Menschen, die sich an uns wenden.

Das lernst du bei uns:

Als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau betreuen Sie Pflegebedürftige und unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags. Dazu gehört zunächst die pflegerische Betreuung im medizinischen Sinne: Pflegefachmänner/ Pflegefachfrauen wechseln Verbände, verabreichen Medikamente, helfen bei der Nahrungsaufnahme und der Körperhygiene. Außerdem wirken sie darauf hin, dass die Pflegebedürftige ihren Tagesablauf strukturieren und mit sinnvoller Beschäftigung füllen.

Vor verwaltenden und organisatorischen Aufgaben schrecken Pflegefachleute nicht zurück: Sie koordinieren die nötigen Betreuungsmaßnahmen und behalten stets den Überblick über den Gesundheitszustand der Pflegebedürftigen. Das macht sie zu einer wichtigen Anlaufstelle für Ärzt*innen, Therapeut*innen und Angehörige. Die Besonderheiten des deutschen Sozialsystems sind einem/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau ebenso vertraut wie die speziellen Bedürfnisse von chronisch kranken, demenzerkrankten Menschen oder Kleinkindern.

  • Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d)

  • 3 Jahre in Vollzeit / max. 5 Jahre in Teilzeit

  • Branche: Ambulante Pflege

  • Ein mittlerer Schulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss oder

    Ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss und zusätzlich:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer oder
    • eine bis zum 31. Dezember 2019 begonnene, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder
    • eine auf der Grundlage des Krankenpflegegesetzes erteilten Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer

Über uns

Die Diakonie WesT e.V. ist der regionale Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche und bietet mit ihren mehr als 600 Beschäftigten in über 40 Einrichtungen Hilfe, Unterstützung und Begleitung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Lena Hantelmann
05482 68 101