Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Hörstel – Bevergern | jährlich 01.08. | 2 Jahre
Das lernst du bei uns:
- Fertigungsmaschinen und -anlagen einrichten und bedienen
- Maschinen umrüsten und instandhalten
- Maschinenfunktion und Produktionsprozesse überwachen
- technische Störungen analysieren, beheben und dokumentieren
- Materialfluss steuern
- Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorgaben einhalten
Als Azubi im Bereich Maschinen- und Anlagenführung für Textiltechnik richtest du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie auch. Das machst du aber natürlich nicht allein, sondern wirst Schritt für Schritt an deine Aufgaben durch erfahrene Kollegen herangeführt. Und zwar so weit, dass du sie bis ins kleinste Detail kennenlernst und dadurch auch bei Neuheiten oder aber Herausforderungen reagieren und Lösungen finden kannst. Dazu bereitest du Betriebsabläufe vor, prüfst die Maschinen auf ihre Funktion und überwachst den Produktionsprozess.
Neben der praktischen Ausbildung legen wir viel Wert auf eine gute schulische Ausbildung. Unsere Auszubildenden besuchen daher die Berufsschulen in Steinfurt, Rheine und Ibbenbüren. Seit 2018 besteht zudem die Möglichkeit, die neu gegründete Textilakademie in Mönchengladbach zu besuchen. Diese speziell auf die Textilberufe ausgerichtete Berufsschule bietet in Sachen Ausstattung den neusten Stand und hochwertiges Lernen durch eine enge Kooperation mit der Hochschule. Die Unterbringung in Mönchengladbach und das Schulgeld übernehmen wir natürlich.