Unser Unternehmen steht für maßgeschneiderte High-Tech-Maschinen „Made in Germany“. Mit einem motivierten Team qualifizierter Mitarbeiter entwickeln, konstruieren, automatisieren und fertigen wir individuelle Maschinen- und Anlagen für die Betonwaren- und Baustoffindustrie.

Unseren internationalen Kunden sind wir dabei seit mehr als 60 Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner.
Mit viel Know-How und jahrzehntelanger Erfahrung realisieren wir topmoderne Produktionssysteme. Die internationale Montage, Wartung und Servicebetreuung der von uns gelieferten Anlagen runden unser Angebot ab.

REKERS-Servicetechniker betreuen internationale Kunden sowohl vor Ort, als auch über unsere Servicehotline und Onlinewartung vom Unternehmensstammsitz in Spelle.

Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter führen dabei weltweit Montagen, Inbetriebnahmen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aus und schulen das Bedienpersonal unserer Kunden in der optimalen Bedienung und Wartung unserer Produkte.

Junge Menschen finden bei uns beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Ausbildung mit „Blick über den Tellerrand“. Unser umfangreiches Ausbildungsangebot umfasst neben der Ausbildung auch viele interessante duale Studiengänge. Die Möglichkeiten sich bei REKERS beruflich zu entfalten und verwirklichen sind groß.  Die Ausbildung eigener Fachkräfte ist uns wichtig.

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

Ausbildungsberufe

  1. Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) NEU ab 2021!
  2. Feinwerkmechaniker  – Maschinenbau (m/w/d)
  3. Mechatroniker (m/w/d)
  4. Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  5. Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  6. Fachinformatiker –  Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  7. Technischer Produktdesigner –  Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
  8. Technischer Systemplaner für Elektrotechnische Systeme (m/w/d)
  9. Industriekaufmann (m/w/d)

 

Duale Studiengänge

  1. Bachelor of Arts (Betriebswirtschaft) (m/w/d)
  2. Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen) (m/w/d)
  3. Bachelor of Engineering ( ETS – Maschinenbau) (m/w/d)
  4. Bachelor of Engineering ( ETS – Technische Informatik) (m/w/d)
  5. Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)