Wer wir sind:

Die org-team Lagemann GmbH entwickelt seit 1978 verschiedenste Software für Verwaltungen.

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt auf Software zur Friedhofsverwaltung.

Heute sind wir mit unseren 15 Mitarbeitern und über 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Marktführer im Friedhofssoftware-Segment.

Historie:

1978 – Firmengründung

1983 – KIGEM-FH Friedhofsverwaltung (DOS)

1995 – KIGEM-FH für Windows 95

1998 – HADES inkl. GIS (Geographisches Informationssystem)

2001 – Übernahme Emons&Partner Troisdorf (250 Kunden)

2009 – myHADES – 1. webbasiertes Friedhofs-Verfahren

2011 – myObolus – Gebührenkalkulation entwickelt

2016 – Übernahme FRIEDA Pforzheim (+ 500 Kunden)

2017 – HADES 5.0 > 1.500 Anwender

2023 – Veröffentlichung HADES-X

Philosophie:

Von Beginn an stand die Orientierung unserer Software & Services an den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden im Vordergrund – daher wurden die vielseitigen Verfahren nicht „am grünen Tisch“ sondern in enger Abstimmung mit Fachleuten aus der Praxis entworfen und anschließend anwenderbezogen umgesetzt.

So entstanden über die Jahre zahlreiche Verfahren für die unterschiedlichsten Branchen die -gemessen am schnelllebigen EDV-Zeitalter- außergewöhnlich lange Lebenszyklen vorweisen konnten.

Auch heute ist es nicht anders: Produkte aus unserem Hause haben Ihre Praxistauglichkeit bei umfassender Leistungsfähigkeit längst unter Beweis gestellt, werden von unseren Kunden oftmals bereits seit mehr als zehn Jahren eingesetzt und unterstützen effektiv bei der Erledigung der täglichen Arbeitsabläufe.

Durch ständige Weiterentwicklung der Software im Dialog mit den Anwendern bleiben die Produkte dabei immer auf dem Stand der aktuellen Technik.

Ergänzt wird diese Nachhaltigkeit durch professionell organisierte Dienstleistungen zur Einführung und Inbetriebnahme sowie durch regelmäßig regional und in unseren Schulungsräumen veranstaltete Seminare und Foren. Hierbei werden nicht nur die zwischenzeitlich durchgeführten Produkterweiterungen vermittelt, sondern auch Fragen aus der Praxis erörtert und partnerschaftlich gelöst.

Durch unsere außerordentliche Kundennähe wird der Grundstein für eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit gelegt. Sprechen Sie mit unseren Kunden – wir sind sicher, dass Sie das Resultat und die guten Erfahrungen, die man mit uns gemacht hat, überzeugen werden!

Wir bilden aus:

Kaufmann/-frau – Digitalisierungsmanagement (ehem. IT-System-Kaufmann)

Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung

Das Aufgabenspektrum unserer Mitarbeiter ist vielfältig. Softwareentwicklung im Team mit modernsten Arbeitsmitteln und Technologien. Als Kundenberater wird ermittelt, welche Software am besten zu den Prozessen des Kunden passt.

Spannende Projekte bei unterschiedlichsten Friedhofsträgern in Deutschlandweit, Österreich und der Schweiz Sorgen für Abwechslung. Der komplette Prozess von Präsentation über Angebot, Auslieferung, Einweisung und Nachbetreuung liegt dabei in der Hand des persönlichen Kundenberaters.