WER SIND WIR?
Die Laumann GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit aktuell ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Unternehmen befindet sich im Stadtteil Bevergern in der Stadt Hörstel. Viele Mitarbeitende kommen aus Rheine oder dem Raum Ibbenbüren.

SEIT WANN?
Das Unternehmen wurde von Heinrich Laumann in den 1970ern gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt.

WAS MACHEN WIR?
Wir fertigen Schweißkonstruktionen für den deutschen Maschinenbau. Das heißt wir sind echte Profis wenn’s rund um Metall geht. Viele unserer Kunden kommen aus dem Landmaschinenbau. Wer also schon einmal einen Trecker ein Feld bearbeiten sehen hat, der hat sicherlich – unbewusst – auch schon mal eines unserer Bauteile gesehen. Wir sind also die, die aus einem simplen Blech oder Rohr am Ende eine relativ komplexe Konstruktion fertigen, die dann in anderen Maschinen verbaut wird. Oder aber wir fertigen aus Blechen die Verkleidung für eine Maschine, damit sie vor Staub und Schmutz geschützt.

WAS UNS WICHTIG IST?
Bei unserer täglichen Arbeit ist uns vor allem eins wichtig: Nachhaltigkeit. Ja klar, das ist ein Begriff mit dem viele um sich schmeißen. Wir nehmen das allerdings wörtlich und vor allem ernst und versuchen mit jedem Handschlag, den wir tun, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu leben. Das heißt auch, dass wir mit Menschen freundlich und offen umgehen. Es ist uns wichtig ein möglichst angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen und dass sich jeder in seinem Team wohlfühlt, denn Burn-Outs sind eher nicht nachhaltig. Genau so wichtig ist es uns, dass wir Material nachhaltig, also sparsam und umweltfreundlich, einsetzten. Dass wir Energie einsparen. Aber auch, dass wir nachhaltig für die Zukunft aufgestellt sind. Unsere Prozesse und Technologien passen wir fortlaufend an, damit wir stets zu den gefragtesten Lieferanten gehören und die Auftragsbücher immer voll sind. Kurz gesagt also: Nachhaltig immer und überall.