Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Westfalen) ist die Berufsorganisation des Gastgewerbes in Westfalen.

Wir vertreten die Interessen der Unternehmer, die in der Hotellerie und Gastronomie tätig sind.

Der DEHOGA Westfalen, mit seinem Sitz in Hamm, betreut die Regierungsbezirke Arnsberg und Münster mit den Geschäftsstellenbereichen in Arnsberg, Bochum/Dortmund, Gelsenkirchen, Münsterland, Hagen/Siegen.

In der Hauptgeschäftsstelle und in den Geschäftsstellenbüros stehen unseren Mitgliedsunternehmen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, die für eine mitgliedernahe Verbandsarbeit Sorge tragen.

Die Geschäftsstelle Münsterland betreut 5 Kreisverbände: Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf. Als moderner Arbeitgeberverband setzen wir uns für die Belange der Branche gegenüber Politik, Medien, Arbeitnehmerorganisationen und sonstigen Interessensverbänden und Organisationen ein. In Sachen Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik, Recht und Steuern, Aus- und Weiterbildung sind wir immer der richtige Ansprechpartner für unsere Mitgliedsunternehmen.

Gute Gründe für eine Ausbildung im Gastgewerbe:
Vielfältige Möglichkeiten und Chancen für einen reizvollen Beruf, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht
Eine Ausbildung im Gastgewerbe stellt eine solide Basis für eine spätere erfolgreiche Selbstständigkeit dar
Das Gastgewerbe ist eine Branche, die keine Grenzen kennt. Nach Ausbildung kann das Wissen auf der ganzen Welt angewendet werden.
Die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie garantiert einen vielseitigen wie attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer interessanten Branche.
Die jungen Fachkräfte haben beste Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Für die sechs gastgewerblichen Berufe die wichtigsten Voraussetzungen: Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Ausbildungsberufe:
Koch/Köchin Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Restaurantfachmann/-frau Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hotelfachmann/-frau Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hotelkaufmann/-frau Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachmann/-frau für Systemgastronomie Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachkraft im Gastgewerbe Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Einsteigen. Aufsteigen. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

DEHOGA Westfalen Geschäftsstelle Münsterland
Im Südfeld 7
48308 Senden
Frau Katharina Lunemann
Tel.: 0 25 36 – 34 89 599
Fax: 0 23 85 – 93 27 22
www.dehoga-westfalen.de